Win a ride with the Team. For Real.
Sign up to our newsletter for a chance to join the Thömus  Maxon MTB team on an exclusive ride.
Meet the riders, hit the trails, and experience Race Back Home from the inside.
 This isn’t just a giveaway—it’s your ticket to the action.
  • Error message label
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
PLAY EPISODE
EPISODE 06

World Championships

Key figures in this episode
  • Ralph Näf
  • Thomas “Thömu” Binggeli
  • Mathias Flückiger
  • Alessandra Keller
  • Lars Forster
  • Vital Albin
  • Tamara Marolf
  • Gavin Black
  • Nicolas Fischer
  • Bruno Diethelm
Description

Episode 6 führt dahin, wo alles begann – zurück nach Hause. ZurHeim-Weltmeisterschaften – ein Moment, auf den das ganze Thömus maxon Teamhingearbeitet hat.

Eine Strecke, die alles verlangt: physisch, technisch undmental – mit steilen Aufstiegen, schnellen Abfahrten und hoher Intensität. VitalAlbin beschreibt sie als typisch schweizerisch: „steil, ehrlich und fordernd.“ DieStimmung im Team ist konzentriert, getragen von monatelanger Arbeit und derletzten Feinschliff-Woche im Engadin. Doch Weltmeisterschaften schreiben ihreeigenen Geschichten.

Die neue Episode zeigt, wie die Heim-WM zum Schauplatzgrosser Emotionen wird.
Mathias Flückiger verliert im Schlusssprint eine Medaille – Sekunden, die wehtun. „Das war hart zu akzeptieren. Vielleicht war der Druck zu gross. Ichkonnte nicht ganz so befreit fahren wie sonst.“ Vital Albin erreicht einestarke Top-20-Platzierung: „Ich hatte mir mehr erhofft, aber es ist ein solidesResultat. Jetzt heisst es weiterarbeiten.“ Für Lars Forster läuft dasCross-Country-Rennen nicht wie geplant – und doch bleibt der Rückhalt im Teamspürbar.

Und dann ist da Alessandra Keller – die Krönung einerHeim-WM.
Zwei Medaillen an den Weltmeisterschaften. „Ich musste grausam leiden, vorallem in den letzten zwei Runden“, sagt sie. „Aber die Fans haben mich getragen– es war ein rotes Schweizer Meer, überall Thömus-Leibchen, Schweizer Kreuze.Das macht mich unglaublich stolz.“ Sie betont, wie stark das Team gewachsenist: „Wir arbeiten nicht mehr an der Basis, sondern an den feinen Details – undgenau diese paar Prozent machen den Unterschied.“

Episode 6 – World Championships – ist dasemotionale Finale einer langen Reise.
Ein Heimrennen voller Leidenschaft, Stolz und Zusammenhalt – und der Höhepunktvon Race Back Home: jener Serie, die zeigt, was es bedeutet, aufSchweizer Boden zurückzukehren, alles zu geben und gemeinsam Geschichte zuschreiben.

Eine Geschichte darüber, was bleibt, wenn das Adrenalinvergeht: Dankbarkeit, Vertrauen – und die Gewissheit, zuhause alles gegeben zuhaben.